Unsere Telegram-Gruppe

Q: Wie kann ich der Telegram-Gruppe beitreten?
A: Über den folgenden Einladungslink: Bralug Telegram-Gruppe Bitte beachte, dass du dafür ein Telegram-Konto benötigst. Die Gruppe ist offen für Interessierte, die sich mit Linux, Open Source und verwandten Themen beschäftigen.
Q: Warum nutzt die BraLUG Telegram?
A: Die Nutzung von Telegram entstand aus praktischen Gründen. Viele Mitglieder kannten den Dienst bereits, die Einrichtung ist einfach, und die mobilen sowie Desktop-Clients sind zuverlässig. Der Schwerpunkt lag zunächst auf schneller, unkomplizierter Kommunikation außerhalb der regulären Mailingliste.
Q: Ist Telegram Open Source?
A: Nur teilweise. Die offiziellen Telegram-Clients (Android, iOS, Desktop) sind unter Open-Source-Lizenzen verfügbar. Der Server-Code hingegen ist proprietär und steht nicht zur freien Verfügung. Das ist aus Sicht vieler Open-Source-Enthusiasten kritisch zu sehen.
Q: Was wird in der Telegram-Gruppe besprochen?
A: Die Inhalte reichen von Fragen zu Linux-News über Systemadministration, Hilfe bei Computerproblemen bis hin zu Veranstaltungshinweisen und allgemeinen Diskussionen. Auch Einsteigerfragen sind willkommen.
Q: Gibt es Gruppenregeln?
A: Es gelten die üblichen Regeln respektvoller Online-Kommunikation: keine Beleidigungen, kein Spam oder themenfremden Diskussionen. Technischer Fokus und gegenseitige Hilfe stehen im Vordergrund. Bei Bedarf greifen die Admins moderierend ein.
Q: Muss ich Telegram nutzen, um in der BraLUG mitzumachen?
A: Nein. Die Telegram-Gruppe ist ein optionales Angebot für schnellen Austausch. Der eigentliche Kommunikationskanal bleibt die Mailingliste. Auch unsere physischen Treffen sind unabhängig von Telegram.
Q: Gibt es Bestrebungen, auf Matrix oder eine andere offene Plattform zu wechseln?
A: Ja, es gab bereits Überlegungen und Gespräche zu einem möglichen Wechsel auf Matrix. Matrix ist eine vollständig offene und föderierte Plattform, die den Prinzipien von freier Software stärker entspricht. Aktuell existiert jedoch keine verbindliche Entscheidung oder Umstellung.